<< Klicken um Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Themenkategorie: Start mit KWIS.net > Programmübersicht > Das Menü |
Dieses Kapitel beschreibt die in allen Modulen verfügbaren Menüeinträge. Sofern weitere modulabhängige Menüeinträge existieren, werden diese im jeweiligen Kapitel zum Modul beschrieben.
Das Menü gliedert sich in vier Bereiche:
1.Daten
Hier legen Sie Datensätze an, bearbeiten oder löschen sie. Sie können unter "Einstellungen" verschiedene benutzerspezifische Einstellungen vornehmen. Ferner können Sie hier auch die Schnelleingabe für Kontakte und Unternehmen ansteuern, den Benutzer wechseln und das Programm beenden.
2.Funktionen
Hier können Sie modul- und reiterabhängige Funktionen aufrufen. Sie können hier unter "Anreden und Titel bearbeiten" Gruppen von Datensätzen überarbeiten. Diese Funktionen sind in der Regel im entsprechenden Modul beschrieben - z.B. die Datenüberarbeitungsfunktionen für Unternehmen im Unternehmensmodul. Ferner kann an dieser Stelle der Besitz einzelner Datensätze verändert werden. Eine Änderung des Datensatzbesitzes für einen Unternehmensdatensatz ändert automatisch auch den Datensatzbesitz für alle Kontaktpersonen dieses Unternehmensdatensatzes die vor der Änderung die selbe Zuordnung hatten. Über das Berechtigungskonzept wird so bestimmt welche Benutzergruppe einen Datensatz lesen, schreiben oder löschen darf.
3.Schnittstellen
Hier werden alle installierten Programmteile zum Import und Export von Daten aufgelistet die Ihnen zur Verfügung stehen. Neben dem Standardimport für Unternehmensdaten können dies Gewerbeamts- oder Schnittstellen zu weiteren KWIS-Produkten sein. |
4.Ansicht
Hier können Sie Ihre Datenansicht manuell aktualisieren und optische Veränderungen der KWIS.net-Benutzeroberfläche vornehmen.
5.Info
Nach Klicken auf den Menüpunkt "Info" erscheinen Befehle, die im Folgenden erläutert werden:
Durch Klicken auf "Hilfe" öffnet sich diese Anwendungsdokumentation als Windows-Hilfe.
"Neuerungen der aktuellen KWIS.net-Version anzeigen...": Hier öffnet sich das PDF mit den Beschreibungen zu den Neuerungen Ihrer KWIS.net-Version.
Nach dem Klicken auf "Meine Rechte" öffnet sich ein Fenster, in dem Ihre allgemeinen Berechtigungen zum Lesen, Schreiben und Löschen nach Modulen aufgeführt sind.
Beispiel für die Berechtigung: Generell können Sie, wenn Sie Rechte wie in der Abbildung oben verfügen, im Modul "Unternehmen" Datensätze sehen, ändern und löschen. Neben Ihren eigenen Datensätzen können Sie die aller anderen Gruppen lesen und ändern (einschließlich löschen) - nur die Datensätze der Gruppe "Ansiedlung Bergrheinfeld" sind streng vertraulich: Sie können sie weder ändern noch sehen.
Bitte beachten Sie, dass die Einstellungen zu den Berechtigungen an dieser Stelle nicht geändert werden können. Sie werden durch den/die KWIS.net-Administrator(en) im Modul Administration vorgenommen.
Der Menüpunkt "Log anzeigen" öffnet ein Anwendungs-Protokoll, das Informationen zu der aktuell laufenden KWIS.net-Sitzung anzeigt. Dieser Punkt dient vor allem der Suche nach Fehlern, wenn Sie einmal Probleme mit Ihrem KWIS.net-Client haben sollten. Diese Daten lassen sich über die Menüpunkte "Daten" und "Bearbeiten" kopieren, verändern und exportieren.
Wenn Sie auf "KWIS.net-Verzeichnis öffnen" klicken, sehen Sie die Explorer-Ansicht Ihres KWIS.net-Verzeichnisses. Dort liegen beispielsweise log-Dateien zu KWIS.net und die von Ihnen gespeicherten Spaltenlayouts.
"Über KWIS.net" zeigt in einem Zusatzfenster Serverdaten und Informationen zur Versionshistorie.